专利摘要:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Datenspeichereinheit und einen Speicher für eine Bildkompressionsvorrichtung zur Verarbeitung von durch Frames repräsentierten, bewegten Bildern.Erfindungsgemäß sind ein Speicherfeld mit mehreren Teilbereichen zum Speichern eines vorherigen Frames, ein Speicherfeld mit mehreren Teilbereichen zum Speichern eines decodierten Frames und ein Speicherfeld mit mehreren Teilbereichen zum Speichern eines momentanen Frames derart vorgesehen, dass die Anzahl von Teilbereichen für das Feld des vorherigen Frames größer als die Anzahl von Teilbereichen für das Feld des decodierten Frames und größer als die Anzahl von Teilbereichen für das Feld des momentanen Frames ist.
公开号:DE102004002824A1
申请号:DE200410002824
申请日:2004-01-12
公开日:2004-07-29
发明作者:Hyun-Sang Park
申请人:Samsung Electronics Co Ltd;
IPC主号:H04N19-423
专利说明:
[0001] Die Erfindung bezieht sich auf eineDatenspeichereinheit und einen Speicher für eine Bildkompressionsvorrichtung,die dazu dient, bewegte Bilder unter Verwendung von Datenkompressionzu verarbeiten.
[0002] Von der MPEG ("Motion Picture Experts Group") sind Standardszum Codieren von audiovisueller Information, wie Filme, Videos undMusik, in ein digital komprimiertes Datenformat festgelegt worden.Auf diese Weise könnenbewegte Bilder, wie Filme, komprimiert und in einem digital komprimiertenFormat übertragen werden.
[0003] MPEG-4 ist ein Standard für Multimediaanwendungenbei festen und mobilen Netzwerken, die mit einem digital komprimiertenDatenformat arbeiten. MPEG-4 stellt darüber hinaus eine objektbasierteCodierung zur Verfügung,bei der Form, Bewegung und Textur von Videoobjekten getrennt codiertwerden. H.263 ist ein Standard fürein Kompressionsformat beim Übertragenvon Daten aus Videophonanwendungen über Verbindungen von Nicht-Videophonanwendungen.
[0004] In mobilen Kommunikationsnetzwerkenkann der Standard MPEG-4 oder H.263 dazu verwendet werden, Bilderzu komprimieren, die aus Anwendungen wie Digitalkameras stammen.Die Speicherung von Bildern nach komprimierter Codierung reduziertden Speicherumfang, der zum Speichern der Bilder benötigt wird.Um die Bilder wieder darzustellen, werden die komprimierten Datenabgerufen und decodiert, so dass die Originalbilder wieder gewonnenwerden.
[0005] 1 veranschaulichtschematisch eine herkömmlicheSpeicherstruktur zur Verwendung in einer Vorrichtung zur Datenkompressionbewegter Bilder. Wie aus 1 ersichtlich,benutzt eine herkömmlicheTechnologie zur Verarbeitung bewegter Bilder drei Felder von sogenanntenFrame-Speichern, wobei im folgenden statt des Ausdrucks "Frame" auch die Begriffe "Vollbild" und "Einzelbild" benutzt werden.Ein Feld CF fürein momentanes Einzelbild dient der Speicherung eines zu komprimierendenOriginalbildes. Ein Feld DF fürein decodiertes Einzelbild dient der Speicherung eines aus dem komprimiertenmomentanen Einzelbild decodierten Einzelbildes. Ein Feld PF für ein vorherigesEinzelbild dient der Speicherung des decodierten Einzelbildes einesfrüherenBildes. Jedes Frame-Feld umfasst einen Luminanzbereich Y und einenChrominanzbereich Cb/Cr.
[0006] 2 zeigtschematisch die Speicherung eines Einheitsluminanz-Frames im herkömmlichenSpeicheraufbau von 1.Wie aus 2 ersichtlich,benutzt in dieser herkömmlichenTechnologie jedes Frame 176 × 144 × 1,5 Bildpunkte,um ein Bild-Frame mit einer Struktur von YUV 4:2:0 QCIF ("Quarter Common IntermediateFormat") zu speichern.Das Feld der Luminanzkomponente ist in neun Teilbereiche ("Slices") segmentiert, vondenen jeder 176 × 16Bildpunkte enthält.
[0007] Um ein decodiertes Bild aus einemmomentanen Bild zu erhalten, wird für das momentane Bild eine Bewegungsschätzung unterBezugnahme auf ein decodiertes Bild eines früheren Bildes vorgenommen. Dann wirdein decodiertes Bild des momentanen Bildes durch Summieren des decodiertenBildes des vorherigen Bildes mit einem rekonstruierten Restbilderzeugt, das den Unterschied zwischen dem momentanen Bild und demdecodierten früherenBild beschreibt. Es wird dann im DF-Feld gespeichert. Ein decodiertesEinzelbild eines momentanen Einzelbildes, z.B. eines N-ten Einzelbildes,wird fürjeden sequentiellen Schritt als vorheriges Einzelbild für das nächste Bild-Frame,z.B. das (N + 1)-te Frame, angesehen.
[0008] In dieser herkömmlichen Technologie benutztjeder Verarbeitungsschritt fürjedes eingegebene Einzelbild die drei Frame-Felder CF, DF und PF.Eine zugehörigeKompression mit je drei beteiligten Einzelbildern benötigt dahereine Speicherkapazitätvon 114 Kbyte (176 × 144 × 1,5 × 3 Bildpunkte)für dasFormat YUV 4:2:0 QCIF, von 456 Kbyte (352 × 288 × 1,5 × 3 Bildpunkte) für das FormatYUV 4:2:0 CIF und von 1382 Kbyte (640 × 480 × 1,5 × 3 Bildpunkte) für das FormatYUV 4:2:0 VGA.
[0009] In Videogeräten mit hoher Speicherkapazität wird dieSpeicherung der oben erläutertenFrame-Felder meist keine besondere Schwierigkeit darstellen. Inmobilen Videogeräten,wie tragbare Computer, Telefone und PDA-Geräte, sind die physikalischeGröße und derLeistungsverbrauch hingegen primäreAuslegungsfaktoren. Eine verringerte Speicherkapazität und einverringerter Leistungsverbrauch tragen beträchtlich zur Akzeptanz solcherProdukte bei.
[0010] Der Erfindung liegt als technischesProblem die Bereitstellung einer Datenspeichereinheit und eines Speichersfür eineBildkompressionsvorrichtung zugrunde, die mit einer vergleichsweisegeringen Speicherkapazitätzur Speicherung von komprimierten Daten bewegter Bilder auskommen.
[0011] Die Erfindung löst dieses Problem durch dieBereitstellung einer Datenspeichereinheit mit den Merkmalen desAnspruchs 1 und eines Speichers mit den Merkmalen des Anspruchs10.
[0012] Vorteilhafte Weiterbildungen derErfindung sind in den Unteransprüchenangegeben.
[0013] Vorteilhafte, nachfolgend beschriebeneAusführungsformender Erfindung sowie das zu deren besserem Verständnis oben erläuterte,herkömmlicheAusführungsbeispielsind in den Zeichnungen dargestellt, in denen zeigen:
[0014] 1 eineschematische Darstellung einer herkömmlichen Speicherstruktur zurVerwendung in einer Vorrichtung zur Kompression von Daten bewegterBilder,
[0015] 2 eineschematische Darstellung der Speicherung eines Einheits-Luminanzframesin der herkömmlichenSpeicherstruktur von 1,
[0016] 3 eineschematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Speicherstruktur,
[0017] 4 eineschematische Darstellung einer Speichereinteilung zur Speicherungvon Luminanz-Frames im Speicher von 3,
[0018] 5 eineschematische Darstellung einer Speichereinteilung zur Speicherungdecodierter Luminanz-Frames im Speicher von 3,
[0019] 6 eineschematische Darstellung ähnlich 4 mit zusätzlicherVeranschaulichung eines beispielhaften Bewegungsschätzungs-Decodierprozessesgemäß der Erfindungund
[0020] 7 eineschematische Darstellung eines Stadiums während eines Decodierprozessesmit sequentieller Wanderung eines decodierten Frame-Feldes gemäß der Erfindung.
[0021] Nachfolgend werden beispielhaft vorteilhafteAusführungsformender Erfindung nähererläutert.Hierbei wird die Bezeichnung Frame bzw. Einzelbild allgemein für eine ineiner jeweiligen Zeiteinheit zu übertragendeBilddateneinheit benutzt. Mit Frame-Feld wird jeweils der Platzzum Speichern eines Einzelbildes in einem Speicher bezeichnet. MitSlice oder Teilbereich wird ein Einheitsbereich eines Frames bezeichnet.Er beträgtvorzugsweise 176 × 16Bildpunkte, d.h. Pixel, füreine QCIF-Auflösung. MitMakro-Blocks wird ein Einheitsbereich in einem Slice zur Bewegungsschätzung bezeichnet.Er beträgtvorzugsweise 16 × 16Pixel.
[0022] Allgemein umfasst ein Kompressionsprozessfür bewegteBilder eine Codierung von zu übertragenden bewegtenBildern und eine Decodierung der übertragenen bewegten Bilderin Einheiten von Frames. Fürzu übertragende,codierte bewegte Bilder werden zugeführte Bilder durch einzelneFrames repräsentiert.Ein Frame kann Unterschiede zwischen einem bewegungskompensiertenFrame und einem als Referenz dienenden vorherigen Frame enthalten.Die Differenzsignale werden mit speziellen Operationen verarbeitet,wie diskreter Cosinustransformation (DCT), Quantisierung und Codierungmit variabler Länge.
[0023] Datenbitströme, die nach einer Codierungmit variabler Längeabgegeben werden, werden als codiertes Bildsignal über Ausgabepufferzu einem Kommunikationsnetzwerkkanal übertragen. Nach Empfang wird dasempfangene Signal z.B. durch Decodierung mit variabler Länge, inverseQuantifizierung und/oder inverser diskreter Cosinustransformation(IDCT) decodiert, um das Differenzsignal wiederzugewinnen. Die wiedergewonnenenDifferenzbildsignale werden zu Signalen addiert, die aus dem vorherigendecodierten Bild kompensiert wurden, auf das im bewegungskompensiertenProzess zur Rekonstruktion des momentanen Bildes Bezug genommenwird.
[0024] In einem möglichen Ausführungsbeispielder Erfindung liegen bewegte Bilder in der Form YUV 4:2:0 QCIF miteiner Auflösungvon 176 × 144Bildpunkten vor. Der Vektorbereich der Bewegungsschätzung erstrecktsich von -16 Bildpunkten bis +15 Bildpunkte in der vertikalen bzw.horizontalen Richtung. Die Erfindung ist ebenso für Bildformatewie CIF (352 × 288Pixel pro Frame) und VGA (640 × 480Pixel pro Frame) anwendbar.
[0025] 3 zeigteine Speicherfeldstruktur eines Speichers zum Speichern momentanerund decodierter Frames währendeiner Bilddatenkompression fürbewegte Bilder gemäß einemAusführungsbeispielder Erfindung. Das Speicherfeld kann sich z.B. in einem einzelnenSpeicher befinden, der in einem mobilen elektronischen Gerät eingebautist, wie einem tragbaren Endgerätfür bewegteBilder.
[0026] Das Speicherfeld gemäß 3 beinhaltet Felder CF (Y/Cb/Cr)mit 176 × 48Pixel zur Speicherung momentaner Frames, die von einer Bildeingabeanwendung,wie einer Kamera, empfangen werden, Felder DF (Cb) und DF (Cr) mit176 × 16Pixel zur Speicherung decodierter Frames von Chrominanzsignalensowie Felder PF (Cb) und PF (Cr) mit 176 × 72 Pixel zur Speicherungvorheriger Frames von Chrominanzsignalen. Des weiteren umfasst dasSpeicherfeld ein Feld DF (Y) zur Speicherung eines decodierten Framesvon Luminanzsignalen und ein Feld PF (Y) zur Speicherung eines vorherigenFrames der Luminanzsignale. Jedes Frame-Feld besteht aus einer Mehrzahlvon Teilbereichen, d.h. Slices.
[0027] Die Frame-Felder für die Chrominanzsignalesind halb so groß wiedie Frame-Felder fürdie Luminanzsignale. Die Größe einesTeilbereichs fürdas Luminanzsignal beträgtz.B. 16 × 16Pixel, und die Größe eines Teilbereichsfür dasChrominanzsignal beträgt16 × 8Pixel. Die Frame-FelderPF (Y) und DF (Y) fürLuminanz wechselwirken miteinander. Die Frame-Felder PF (Cb/Cr),DF (Cb/Cr) fürChrominanz und die Felder CF (Y/Cb/Cr) für momentane Frames sind unabhängig voneinander.Es versteht sich fürden Fachmann, dass die Positionierung der Frame-Felder innerhalbdes Speichers variabel sein kann.
[0028] 4 veranschaulichteine Speicherkarte fürdie Speicherung eines Luminanzsignals in einem Speicher gemäß der Erfindung.Die Größe des FeldesPF (Y) eines vorherigen Frames fürLuminanz beträgt176 × 144Pixel, bestehend aus neun Teilbereichen SL0 bis SL8. Die Größe des FeldesDF (Y) fürdecodierte Luminanz beträgt176 × 32Pixel, bestehend aus zwei Teilbereichen SL9 und SL10. Das Feld CF(Y) des momentanen Frames fürLuminanz gehörtzum Frame-Feld CF (Y/Cb/Cr), d.h. die Luminanz- und Chrominanz-Bildsignaleteilen sich das Feld fürdas momentane Frame. Das Feld CF (Y) des momentanen Frames für Luminanz umfasstzwei Teilbereiche SL11 und SL12. Dies erlaubt es, gleichzeitig einenSchreibvorgang zum Speichern eines zugeführten Bildes in den Speicherund einen Lesevorgang zur Datenkompression eines bewegten Bildesdurchzuführen.Somit wird zur Kompression der Luminanzsignalkomponente des Frameseines zugeführtenbewegten Bildes ein Feld von dreizehn Teilbereichen SL0 bis SL12benutzt. Herkömmlicherweisewerden hingegen fürdie gleichen Luminanzsignalkomponenten siebenundzwanzig Teilbereichebzw. Slices benötigt.
[0029] 5 veranschaulichteine Speicherkarte fürdie Speicherung eines decodierten Luminanz-Frames. Um ein momentanes,im ersten Teilbereich SL11 oder SL12 der beiden Teilbereiche SL11,SL12 gespeichertes Bild zu komprimieren, wird der Teilbereich SL0oder SL1 dazu benutzt, fürden ersten Teilbereich eine Bewegungsschätzung bzw. Bewegungskompensationauszuführen.Dann wird ein decodiertes Bild fürden ersten Teilbereich im Teilbereich SL9 gespeichert. Um den zweitenTeilbereich SL12 oder SL11 der beiden Teilbereiche SL11 und SL12zu komprimieren, werden die Teilbereiche SL0, SL1 und SL2 dazu benutzt,für denzweiten Teilbereich eine Bewegungsschätzung bzw. Bewegungskompensationauszuführen.Dann wird ein decodiertes Bild fürden zweiten Teilbereich im Teilbereich SL10 gespeichert.
[0030] Die Bewegungskompensation ist miteinem Bewegungsschätzprozessverknüpft,wie er in 6 veranschaulichtist. Wie dort gezeigt, gehörtein von links gesehen zweiter Makroblock MB zum Teilbereich SL10 desdecodierten Bildes fürden Teilbereich SL12 des momentanen Bildes. Der Bereich zur Bewegungsschätzung erstrecktsich von -16 Pixel bis +15,5 Pixel. Acht Makroblöcke, die einen Makroblock MB' umgeben, der imTeilbereich SL1 dem Makroblock MB entspricht, sind dem momentanenMakroblock MB zur Bewegungsschätzungzugewiesen. Ein aus der Bewegungsschätzung bzw. Bewegungskompensationerhaltenes Differenzsignal wird dazu verwendet, ein decodiertesBild zu liefern, das zum bewegungskompensierten Bildwert zu addierenist. Nach Speicherung des decodierten Bildes des Teilbereichs SL12im Teilbereich SL10 wird der nächstedecodierte Teilbereich aus dem Teilbereich SL0 gespeichert.
[0031] Sobald ein Decodierprozess für das imFeld CF (Y) des momentanen Frames gespeicherte Bild abgeschlossenist, wird ein neues Bild in dieses Bild CF (Y) geladen, wonach diegleichen Kompressionsschritte wiederholt werden. Nach Abschlussdes Kompressionsvorgangs fürdas Feld CF (Y) des momentanen Frames sind die decodierten Bildernacheinander in den Teilbereichen SL9, SL10, SL0, SL1, SL2, SL3,SL4, SL5 und SL6 in dieser Reihenfolge gespeichert. Somit bildendiese Teilbereiche in der genannten Reihenfolge das Feld PF (Y)des vorhergehenden Frames, und die Teilbereiche SL7 und SL8 bildendas Feld DF (Y) des decodierten Frames für das nächste zugeführte Bild-Frame. Die Positionender Teilbereiche werden nach Abschluss der Kompressionsschrittefür jedesmomentane Frame variiert.
[0032] So bewegt sich eine Startpositiondes Feldes DF (Y) des decodierten Frames um einen Rasterabstand vonzwei Teilbereichen nach oben, nachdem der Decodiervorgang für das FeldCF (Y) des momentanen Frames abgeschlossen ist. Das Speichern derdecodierten Teilbereiche fürein Bild-Frame erfolgt in der Reihenfolge SL9, SL10, SL0, SL1, SL2,SL3, SL4, SL5, SL6, SL7 bis SL8. Die Anzahl von Teilbereichspeicherungen, indiesem Beispiel 11, ist gleich der Anzahl an Teilbereichen,welche die Felder fürdas vorhergehende und das decodierte Frame umfassen.
[0033] 7 veranschaulichtdie sequentielle Wanderung des Stadiums des decodierten Frames während desDecodierprozesses. Da das Feld CF (Y) für das momentane Frame aus zweiTeilbereichen besteht, z.B. SL11 und SL12, bewegt sich das FeldDF (Y) fürdas decodierte Frame um einen Rasterabstand von zwei Teilbereichenin jedem Kompressionsschritt nach oben.
[0034] Die Festlegung der Anzahl von Teilbereichenfür dasFeld des decodierten Frames hängtvom Bereich der Bewegungsschätzungab. Die Anzahl an Teilbereichen für das Feld des decodiertenFrames ist durch durch OG[SR/16] + 1 gegeben, wobei SR einen Minimalwertdes Bewegungsschätzbereichsbezeichnet und OG(SR/16] die kleinste ganze Zahl größer gleichSR/16 und somit eine entsprechende Obergrenze be zeichnet. Wenn dieAnzahl an Teilbereichen des Feldes PF (Y) des vorherigen Framesgleich N und die Anzahl von Teilbereichen des Feldes DF (Y) desdecodierten Frames größer gleichK ist, ergibt sich die Anzahl an Teilbereichen für die Felder des vorherigenund des decodierten Frames zu N + OG[SR/16] + 1. Wenn sich folglich derBewegungsschätzbereichz.B. von -16 Pixel bis +15 Pixel erstreckt, d.h. SR gleich 16 ist,ist die Anzahl K an Teilbereichen des Feldes DF (Y) des decodiertenFrames gleich 2. Die Gesamtzahl an Teilbereichen für die Felderdes vorherigen und des decodierten Frames ist damit gleich 11. Wennsich hingegen der Bewegungsschätzbereichvon -32 Pixel bis +32 Pixel erstreckt, ist die Anzahl K an Teilbereichendes Feldes des decodierten Frames gleich 3. Folglich ist in diesemFall die Gesamtzahl an Teilbereichen für die Felder des vorhergehendenund des decodierten Frames gleich 12.
[0035] Es ist für den Fachmann ohne weiteresersichtlich, dass der Kompressionsvorgang für die Luminanzkomponenten auchfür dieChrominanzkomponenten verwendet werden kann, wobei die Teilbereichehalb so groß wiebei den Luminanzkomponenten sind.
[0036] Das erläuterte Ausführungsbeispiel der Erfindungkommt mit vergleichsweise wenig Speicherkapazität für die Speicherung von komprimiertenDaten bewegter Bilder aus. Beispielsweise ergibt sich für den QCIF-Typ eineReduzierung von 27 (9 × 13)Teilbereichen im herkömmlichenFall auf nur 13 Teilbereiche, d.h. eine Reduzierung der Speicherkapazität um 52%.In der nachstehenden Tabelle 1 ist der Effekt der Speicherkapazitätsreduktionbei der Verarbeitung bewegter Bilder mit erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielenveranschaulicht.
Tabelle1
权利要求:
Claims (19)
[1] Datenspeichereinheit für eine Bildkompressionsvorrichtungzur Verarbeitung von durch Frames repräsentierten bewegten Bildern,gekennzeichnet durch – einSpeicherfeld fürein vorheriges Frame zum Speichern einer Anzahl N von Teilbereicheneines vorherigen Frames, – einSpeicherfeld fürein decodiertes Frame zur Speicherung einer Anzahl M von Teilbereicheneines decodierten Frames und – ein Speicherfeld für ein momentanesFrame zur Speicherung einer Anzahl K von Teilbereichen eines momentanenFrames, wobei die Anzahl N größer alsdie Anzahl K und größer alsdie Anzahl M ist.
[2] Datenspeichereinheit nach Anspruch 1, weiter dadurchgekennzeichnet, dass das Speicherfeld des momentanen Frames einenersten Teilbereich zur Speicherung eines momentan zu komprimierendenBildes und einen zweiten Teilbereich zur Speicherung eines als nächstes zukomprimierenden Bildes umfasst.
[3] Datenspeichereinheit nach Anspruch 1 oder 2, weiterdadurch gekennzeichnet, dass sich die Anzahl K aus der BeziehungK = OG[SR/16] + 1 ergibt, wobei SR ein Minimalwert eines Bewegungsschätzbereiches undOG eine ganzzahlige Obergrenzen-Funktion sind.
[4] Datenspeichereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis3, weiter dadurch gekennzeichnet, dass ein Minimalwert (SR) einesBewegungsschätzbereichsgleich 16 und die Anzahl K gleich 2 sind.
[5] Datenspeichereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis4, weiter dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl M größer gleich2 ist.
[6] Datenspeichereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis5, weiter dadurch gekennzeichnet, dass das Feld für das decodierteFrame um einen Rasterabstand von zwei Teilbereichen nach Abschlusseines Decodiervorgangs fürdas momentane Frame wandert, wenn sich ein Bewegungsschätzbereichvon -16 Pixel bis +15 Pixel erstreckt.
[7] Datenspeichereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis5, weiter dadurch gekennzeichnet, dass das Feld des decodiertenFrames um einen Rasterabstand von drei Teilbereichen nach Abschlusseines Decodiervorgangs fürdas momentane Frame wandert, wenn sich ein Bewegungsschätzbereichvon -32 Pixel bis +31 Pixel erstreckt.
[8] Datenspeichereinheit nach Anspruch 6 oder 7, weiterdadurch gekennzeichnet, dass sich das Feld des decodierten Frameszu einem Bereich einer Anzahl N + K von Teilbereichen bewegt, welchedie Felder des vorherigen und des decodierten Frames bilden.
[9] Datenspeichereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis8, weiter dadurch gekennzeichnet, dass sie in einer Bildkompressionsvorrichtungeingebettet ist.
[10] Speicher füreine Bildkompressionsvorrichtung zum Komprimieren eines in Framesmit einer Anzahl von N Teilbereichen repräsentierten, bewegten Bildes,gekennzeichnet durch – einenLuminanz- und einen Chrominanz-Speicherbereich, – wobeider Luminanz-Speicherbereich ein aus einer Anzahl N von Teilbereichenaufgebautes Feld fürein vorheriges Luminanz-Frame,ein aus einer Anzahl K von Teilbereichen aufgebautes Feld einesdecodierten Luminanz-Frames, mit K < N, und ein aus einer Anzahl M vonTeilbereichen aufgebautes Feld eines momentanen Luminanz-Framesumfasst und – wobeider Chrominanz-Speicherbereich ein aus einer Anzahl N von halbenTeilbereichen aufgebautes Feld eines vorherigen Chrominanz-Frames,ein aus einer Anzahl K von halben Teilbereichen aufgebautes Feldeines decodierten Chrominanz-Frames und ein aus einer Anzahl M vonhalben Teilbereichen aufgebautes Feld eines momentanen Chrominanz-Framesumfasst, wobei M < Nist.
[11] Speicher nach Anspruch 10, weiter dadurch gekennzeichnet,dass die Pixelanzahl im jeweiligen halben Teilbereich in vertikalerRichtung halb so groß wiediejenige des entsprechenden, zum Luminanzbereich gehörigen Teilbereichsist.
[12] Speicher nach Anspruch 10 oder 11, weiter dadurchgekennzeichnet, dass das Feld fürdas decodierte Luminanz-Frame mit einem Rasterabstand von K Teilbereichenin einen Bereich der N + K Teilbereiche wandert, welche die Felderfür dasvorherige und das decodierte Chrominanz-Frame bilden.
[13] Speicher nach einem der Ansprüche 10 bis 12, weiter dadurchgekennzeichnet, dass das Feld des decodierten Chrominanz-Framesmit einem Rasterabstand von K/2 Teilbereichen in einen Bereich derN + K halben Teilbereichen wandert, welche die Felder für das vorherigeund das decodierte Chrominanz-Frame bilden.
[14] Speicher nach Anspruch 13, weiter dadurch gekennzeichnet,dass der Bereich mit den N + K halben Teilbereichen nicht vom Felddes vorherigen Chrominanz-Frames in diejenigen Teilbereiche wandert,die vom Feld fürdas decodierte Chrominanz-Frame eingenommen werden.
[15] Speicher nach einem der Ansprüche 10 bis 14, weiter dadurchgekennzeichnet, dass sich die Anzahl K durch die Beziehung K = OG[SR/16]+ 1 ergibt, wobei SR ein Minimalwert eines Bewegungsschätzbereichs undOG eine ganzzahlige Obergrenzen-Funktionsind.
[16] Speicher nach einem der Ansprüche 10 bis 15, weiter dadurchgekennzeichnet, dass ein Minimalwert SR eines Bewegungsschätzbereichsgleich 16 und die Anzahl K gleich 2 sind.
[17] Speicher nach einem der Ansprüche 10 bis 15, weiter dadurchgekennzeichnet, dass ein Minimalwert SR eines Bewegungsschätzbereichsgleich 32 und die Anzahl K gleich 3 sind.
[18] Speicher nach einem der Ansprüche 10 bis 17, weiter dadurchgekennzeichnet, dass die Anzahl M größer gleich 2 ist.
[19] Speicher nach einem der Ansprüche 10 bis 18, weiter dadurchgekennzeichnet, dass er in eine Bildkompressionsvorrichtung eingebettetist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US10805616B2|2020-10-13|Parameterization for fading compensation
JP6120390B2|2017-04-26|次世代動画用コンテンツに適応的な特性補償済み予測
US10284853B2|2019-05-07|Projected interpolation prediction generation for next generation video coding
EP2904769B1|2020-07-08|Chroma-sampling-formate mit rahmenverpackung und -entpackung mit höherer auflösung
USRE46196E1|2016-11-01|Data processing apparatus, image processing apparatus, and methods and programs for processing image data
US9247250B2|2016-01-26|Method and system for motion compensated picture rate up-conversion of digital video using picture boundary processing
TWI320289B|2010-02-01|Method for scalably encoding and decoding video signal
US8009734B2|2011-08-30|Method and/or apparatus for reducing the complexity of H.264 B-frame encoding using selective reconstruction
JP3753578B2|2006-03-08|動きベクトル探索装置および方法
CN1331353C|2007-08-08|用于子像素值内插的方法
CN100512431C|2009-07-08|用于编码和解码立体视频的方法和装置
US8218638B2|2012-07-10|Method and system for optical flow based motion vector estimation for picture rate up-conversion
US7471834B2|2008-12-30|Rapid production of reduced-size images from compressed video streams
CA2614016C|2013-08-20|Moving image encoding device, moving image decoding device, moving image encoding method, and moving image decoding method
RU2251820C2|2005-05-10|Экстраполяция вектора движения для перекодировки видеопоследовательности
US7606304B2|2009-10-20|Method and apparatus for memory efficient compressed domain video processing
DE69920429T2|2005-09-29|Bewegungsschätzungssystem und -verfahren
US8170097B2|2012-05-01|Extension to the AVC standard to support the encoding and storage of high resolution digital still pictures in series with video
US7720148B2|2010-05-18|Efficient multi-frame motion estimation for video compression
TWI444048B|2014-07-01|用於視訊寫碼在時間壓縮中之片段參考
EP1261208B1|2005-01-12|Kodierung von kontinuierlichen Bilddaten
KR100950743B1|2010-04-05|화상 정보 부호화 장치 및 방법, 및 화상 정보 복호 장치및 방법
EP2123045B1|2018-10-17|Rechnerkomplexitäts- und präzisionssteuerung bei transformationsbasiertem codec digitaler medien
KR100253931B1|2000-04-15|디지탈 영상 시퀀스의 디코딩 방법 및 장치
KR100945546B1|2010-03-08|동적 필터 부호화
同族专利:
公开号 | 公开日
GB2398951B|2005-03-30|
JP2004222262A|2004-08-05|
US7342960B2|2008-03-11|
GB0400801D0|2004-02-18|
CN100391252C|2008-05-28|
CN1520175A|2004-08-11|
GB2398951A|2004-09-01|
KR20040065490A|2004-07-22|
US20040146112A1|2004-07-29|
KR100543443B1|2006-01-23|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2004-07-29| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law|
2011-03-17| 8131| Rejection|
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]